Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
Studieren oder arbeiten? Mach doch einfach beides!
*Erreichbar von Montag - Freitag von 8 - 19 Uhr
Je nach Studiengang, -ort und Praxispartner findet das duale Studium an der IUBH entweder im wöchentlichen Wechsel (1 Woche Praxis, 1 Woche Theorie), im Modell der geteilten Woche (50 Prozent der Woche Praxis und 50 Prozent der Woche Theorie) statt. Genaueres hierzu erfährst Du von unserer Studienberatung oder hier.
Das geht ganz einfach online. Einfach das Formular ausfüllen und folgende Dokumente dort hochladen:
Das Bachelorstudium an der IUBH Duales Studium dauert 3,5 Jahre (7 Semester).
Wir verzichten ganz bewusst auf einen Numerus Clausus. Stattdessen führst Du mit Deinem Studienberater ein individuelles Bewerbergespräch. Dabei sprecht ihr über Deine Wünsche und beruflichen Ziele und ihr findet gemeinsam heraus, in welchen Bereichen Deine Stärken liegen.
Hier eine Übersicht über unsere Zulassungsvoraussetzungen:
Studieren mit Abitur
Als Bewerber mit allgemeiner Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst Du direkt zum dualen Bachelorstudium an der IUBH zugelassen werden.
Studieren ohne Abitur
Ohne (Fach-)Abitur ist ein Einstieg möglich, wenn Du eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:
Bewerber aus dem Ausland
Als ausländischer Studienbewerber musst Du eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen, welche der deutschen gleichwertig ist. Bei Deiner Bewerbung musst Du Deutschkenntnisse mit Sprachniveau C1 nachweisen. Zusätzlich führst Du mit Deinem Studienberater ein individuelles Bewerbergespräch.
Nach Eingang Deiner Onlinebewerbung wirst Du von Deinem Studienberater zu einem individuellen Bewerbergespräch eingeladen. Dabei sprecht ihr über Deine Wünsche und beruflichen Ziele und ihr findet gemeinsam heraus, in welchen Bereichen Deine Stärken liegen. Anschließend sucht Dein Studienberater im Unternehmensnetzwerk der IUBH nach einem passenden Praxispartner für Dich. Du kennst bereits einen Betrieb, bei dem Du Deine Praxisphasen absolvieren möchtest? Perfekt! Natürlich kannst Du Dein Wunschunternehmen auch selbst mitbringen oder Dich eigeninitiativ bewerben. Generell gilt: Du solltest den Bewerbungsprozess auch von Deiner Seite aus frühzeitig starten und im engen Kontakt mit Deinem Studienberater bleiben.