Bachelor
Immobilienwirtschaft
Werde zum Immobilienexperten – mit einem dualen Studium Immobilienwirtschaft.


LETZTE CHANCE: NOCH BIS 31. MÄRZ BEWERBEN
Wir haben unsere Bewerbungsfrist für das Sommersemester verlängert. Sichere Dir jetzt einen der letzten freien Studienplätze.
LETZTE CHANCE: NOCH BIS 31. MÄRZ BEWERBEN
- Wir lernen Dich lieber persönlich kennen.
- Kein Numerus Clausus
- Gemeinsam mit uns findest Du das passende Unternehmen.
- 6.000 Praxispartner
- Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren.
- Privates Studium für 0 €
Dual studieren
Dualer Bachelor Immobilienwirtschaft
Immobilien verwalten und vermarkten oder Immobilienprojekte entwickeln – das klingt für Dich spannend? Dann ist das duale Studium Immobilienwirtschaft genau das Richtige für Dich. Du eignest Dir umfassendes BWL-Wissen an sowie Know-how aus Bereichen wie Projektentwicklung, Immobilienmarketing und Baurecht. Mit den Vertiefungsmöglichkeiten Immobilienbewertung und -finanzierung sowie Technisches Immobilienmanagement kannst Du Dich schon früh spezialisieren. Nach Deinem dualen Studium Immobilienwirtschaft kannst Du Geschäftspartner und Kunden immobilienspezifisch beraten und erste Managementfunktionen übernehmen.
Was Dich außerdem erwartet?
- Du lernst in kleinen Gruppen – so kannst Du aktiv mitarbeiten und jederzeit Fragen stellen.
- Du wendest das Erlernte direkt an: bei Praxisprojekten, Exkursionen und der Arbeit bei Deinem Praxispartner.
- Dein Studienberater betreut Dich persönlich während Deines gesamten Studiums.
* Vorbehaltlich der staatlichen Anerkennung. Wir erwarten die Genehmigung des Ministeriums spätestens zum Studienstart. Bisher wurden alle Programme der IUBH erfolgreich und pünktlich akkreditiert und genehmigt
Fakten-Check: Dein duales Studium Immobilienwirtschaft
-
Bewerbungsfrist
WiSe: 31. August
-
Studienbeginn und -Dauer
WiSe: 1. Oktober
Dauer: 7 Semester -
Standorte
Berlin, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart, Virtueller Campus
Mehr -
Vertiefungen
Technisches Immobilienmanagement, Immobilienbewertung und -finanzierung -
Praxispartner
Im dualen Studium kombinierst Du Studium und Arbeit. Das Unternehmen für Deine Praxisphasen finden wir gemeinsam: passend zu Deinen Vorstellungen und aus Deiner Region. -
Abschluss
Bachelor of Arts -
Studienmodell
Duales Studium: Kombination aus Theorie (in Präsenz- und Onlinekursen) und Praxis im Modell des "wöchentlichen Wechsels" oder der „geteilten Woche“. -
Akkreditierung
Systemakkreditiert Die IUBH ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates. -
Studiengebühren
Für Dich 0 Euro! Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren für Dich.
sichere dir deinen studienplatz
Inhalte
Das erwartet Dich im dualen Studium Immobilienwirtschaft
Teil Deines Immobilienwirtschaft-Studiums sind Inhalte wie die aktuellen Herausforderungen der Branche – Stichwort Digitalisierung und Nachhaltigkeit – sowie die Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.
- Du lernst die Grundlagen der Immobilienökonomie kennen und beschäftigst Dich mit den Themen Projektentwicklung, Portfoliomanagement, Immobilieneigentum und Vermietung.
- Du diskutierst die aktuellen Herausforderungen und Trends der Immobilienbranche.
- Du befasst Dich mit technischen Grundlagen zu Bauweisen und baulichen Standards sowie mit dem Baurecht.
- Du erhältst allgemeines BWL-Know-how sowie Wissen aus den Bereichen Digitale Business-Modelle, Personal und Organisation sowie Marketing.
Deine Vertiefung - Dein Ding
Immobilienbewertung und –finanzierung oder Technisches Immobilienmanagement: Im 7. Semester wählst Du eine von zwei Vertiefungsmöglichkeiten – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.
Kosten
Studiengebühren? Kannst du Dir sparen!
Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren. Abhängig vom Unternehmen bekommst Du sogar zusätzlich eine Vergütung.
-
Private, staatlich anerkannte Hochschule
-
Höchste Qualität in der Lehre
-
Verzahnung von Theorie & Praxis
-
Unterricht in kleinen Gruppen
-
Gemeinsame Praxispartnersuche
-
Studienplatzgarantie
Zulassung
Zulassungsvoraussetzungen an der IUBH
Du kannst zum dualen Studium an der IUBH zugelassen werden, wenn Du mit Deinem Studienberater ein individuelles Bewerbergespräch führst und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:
Mit Abitur
Ohne Abitur
BEWERBUNGSABLAUF
Next step: Deine Bewerbung, ganz einfach in 4 Schritten
sichere dir deinen studienplatz
Karriere
Duales Studium Immobilienwirtschaft: Deine Karriereaussichten
Die Immobilienwirtschaft ist eine der größten Branchen Deutschlands – und die Nachfrage nach akademisch ausgebildeten Experten ist hoch. Entsprechend gut sind die Aussichten für Deine Karriere. Ob Immobilienvertrieb, Verwaltung von Wohn- und Gewerbeimmobilien, Immobilienprojektentwicklung oder die Steuerung von größeren Portfolios: Die Tätigkeitsfelder in der Branche sind breit gefächert.
Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als…

Immobilienmakler/-in
Als Immobilienmakler vermittelst Du Eigentums- und Mietwohnungen, Geschäftsräume oder Grundstücke. Du besichtigst angebotene Objekte, ermittelst den Wert und einen realistischen Kaufpreis, hilfst dem Verkäufer bei der Organisation aller Unterlagen und erstellst Objektbeschreibungen. Nach der Aufnahme von Objekten in Deine Maklerkartei suchst Du nach potenziellen Käufern, führst Besichtigungen durch und verhandelst Verkaufspreise und -modalitäten. Je nach Bedarf berätst Du Kaufinteressenten auch in Finanzierungsangelegenheiten.

Immobilienverwalter/-in
Als Immobilienverwalter erfasst, organisierst und kontrollierst Du alle kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Unterhalt von Immobilien. Du betreust Immobilien vom Neubau über die Nutzung bis zum Verkauf. Dabei steuerst Du die optimale Bewirtschaftung von geschäftlich oder privat genutzten Flächen. Je nach Art des verwalteten Objekts berufst Du zum Beispiel Eigentümerversammlungen ein, berätst Eigentümer bei der Auswahl von Mietern und schließt Mietverträge ab. Auch die Reinigung, Instandhaltung und Renovierung von Objekten gehört zu Deinem Verantwortungsbereich.

Gutachter/in
Sachverständige oder Gutachter für Immobilien arbeiten entweder in reinen Gutachterbüros oder sind direkt bei Immobiliengesellschaften angestellt. Als Gutachter hast Du die Aufgabe, den Wert eines Grundstücks oder einer Immobilie zu ermitteln, damit diese bebaut, umgebaut, verkauft, vermietet, verpachtet oder auch richtig versichert werden kann. Dabei berücksichtigst Du nicht nur die Größe, den Zustand und die Lage des Objekts, sondern auch Belastungen des Grundstücks, beispielsweise Kontaminierung des Bodens oder Lärmeinwirkung.
eine auswahl unserer praxispartner
STUDIERE DUAL - ES LOHNT SICH!
In unserem Video erfährst du, wie das duale Studium an der IUBH abläuft und warum es Dir einen klaren Vorteil verschafft. Denn an der IUBH hast Du:
- Kleine Lerngruppen & individuelle Betreuung
- Moderne Studiengänge mit super Karrierechancen
- Abwechslungsreiche Lehrformate mit viel Praxisbezug
- Eine persönliche Atmosphäre an allen Standorten
- Dozenten, die direkt aus der Praxis kommen
Und am Ende Deines Studiums hast du einen staatlich anerkannten Bachelor und jede Menge Berufserfahrung.
Häufige Fragen zum Bachelor Immobilienwirtschaft
Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Dich zusammengestellt. Falls trotzdem noch Fragen offen sind, hilft Dir unsere Studienberatung gerne weiter.
sichere dir deinen studienplatz

Veranstaltungen am Campus
-
Info-Veranstaltungen
-
Offene Studienberatung
-
Weitere Veranstaltungen

Online-Veranstaltungen
-
Wirtschaft & Management
-
Tourismus & Gastronomie
-
Gesundheit & Soziales