Hier findest Du aktuelle News und Pressemitteilungen rund um die IUBH Duales Studium
Hier findest Du aktuelle News und Pressemitteilungen rund um die IUBH Duales Studium
Egal ob Du Dein Bewerbergespräch bereits absolviert hast oder dieses noch vor Dir liegt: Es schadet nie, genau zu wissen, was in Deinem Studiengang auf Dich zukommen wird. So weißt Du, ob Du Dich richtig entschieden hast und kannst besser abwägen, welcher Praxispartner der richtige ist. Sieben Fragen, die Du Dir stellen solltest.
Nicht immer weiß man so genau, ob sich die eigene Vorstellung tatsächlich mit den Inhalten eines Studiums deckt. Im Bereich der BWL haben viele Studienanfänger jedoch schon vor dem Studium ein ziemlich genaues Bild von den Inhalten. Doch welche Vorteile hat ein duales Studium BWL? Das erklärt Dir Prof. Dr. Frank Wernitz, Studiengangsleiter für Betriebswirtschaftslehre an der IUBH Duales Studium.
Vortrag in großer virtueller Runde: Über 100 Studierende der IUBH Duales Studium aus ganz Deutschland hatten die einmalige Gelegenheit, im Rahmen ihrer Marketingvorlesung einen Einblick ins Online-Marketing von Universal Music zu erhalten. Frederik Landwehr, Head of Digitial Advertising, erklärte den Studierenden auf Einladung von Prof. Dr. Martina Lütkewitte Herausforderungen und Strategien des Musikmarketings und brachte spannende Beispiele aus der Praxis mit. Ein Erfahrungsbericht von Eric Schramm.
Die beiden Tourismuswirtschaft-Absolventen Sebastian Indrunas und Stefan Ohneberg engagierten sich bereits im Studium im Young Travel Industry Club, der jungen Ausgabe des Travel Industry Clubs in Frankfurt. Was sie genau gemacht haben und wie das Engagement sie beruflich weitergebracht hat, darüber sprechen die beiden im Interview.
Der Marketing-Kurs von Prof. Dr. Martina Lütkewitte in Berlin hatte die Gelegenheit mit Tobias Kruse, Europa PR Team Manager beim Kosmetikhersteller LUSH, einen Praxisworkshop zu absolvieren. Aufgabe war, das Marketing von LUSH mit dem anderer Kosmetikfirmen zu vergleichen. Ein Erfahrungsbericht von Natalie Koch, Marie-Stephanie Ewert und Eric Schramm mit einem kleinen Statement von Tobias Kruse.
Nominiert für den deutschen Tourismuspreis: Die Expertenjury des Deutschen Tourismusverbands e.V. (DTV) hat das Projekt „#Umdenken im Tourismus“ der IUBH zu einem der fünf innovativsten Projekte im Deutschlandtourismus 2020 gewählt. Über 200 IUBH-Studierende und Professoren überzeugten die Jury mit ihrem Ansatz, die Corona-Krise als Chance zu nutzen und die Vernetzung innerhalb der Tourismusbranche voranzutreiben.
Mehr als 200 Tourismusstudierende der IUBH haben Grund zur Freude: Für ihr Blogprojekt „#Umdenken im Tourismus – Chancen in der Krise“ gewannen sie im Rahmen des Thüringer Tourismustags am 30. Oktober den Tourismus-Anerkennungspreis in der Kategorie „Heute schon an Morgen denken – Kreative Ideen für die Zukunft“. Staatssekretärin Valentina Kerst übergab die Auszeichnung an Projektleiter Prof. Dr. Peter Neumann.
Letzten Herbst startete die IUBH Duales Studium in München eine Sponsoring-Ausschreibung für besondere sportliche Leistungen. Studierende konnten sich schriftlich dafür bewerben. Einer der Gewinner des Sponsorings war Luis Ladner, der dadurch seinen Fußballverein, den TSV Grafing, mit einem komplett neuen Trikotsatz ausstatten konnte.
Am 18.08.2020 fand in Hamburg das Tourismus MeetUp: Raus aus der Krise, Hamburg hilft – auch sich selbst - statt. Eingeladen zum interdisziplinären Austausch hatte die IUBH, Moderator der Veranstaltung war Prof. Dr. Andreas Thams, Professor für Tourismusmanagement an der IUBH Duales Studium in Hamburg. NORD WIRTSCHAFT sprach mit Prof. Thams über die Veranstaltung und darüber, wie es mit dem Tourismus in Hamburg weitergeht.
Nicht immer weiß man so genau, was sich hinter dem Namen eines Studienganges verbirgt und ob sich die eigene Vorstellung tatsächlich mit den Inhalten eines Studiums deckt. Beim Wort "Marketingmanagement" denken viele zunächst nur an Werbung – tatsächlich beinhaltet Marketing aber deutlich mehr als das. Im Interview erzählt Dir unser Studiengangsleiter Prof. Dr. Christian Lucas welche Inhalte Dich im dualen Studium Marketingmanagement genau erwarten und welche beruflichen Türen Dir nach dem Abschluss offenstehen.
Nicht immer weiß man so genau, ob sich die eigene Vorstellung tatsächlich mit den Inhalten eines Studiums deckt. Kindheitspädagogik ist ein noch recht junger Studiengang. Unser Studiengangsleiter, Prof. Dr. Sören Asmussen, erzählt Dir, welche Inhalte Dich im dualen Studium Kindheitspädagogik genau erwarten.
Nicht immer weiß man so genau, was sich hinter dem Namen eines Studienganges verbirgt und ob sich die eigene Vorstellung tatsächlich mit den Inhalten eines Studiums deckt. Mediendesign ist ein sehr breit gefächerter Studiengang. Im Interview erzählt Dir unser Studiengangsleiter Professor Oliver Kussinger, welche Inhalte Dich im dualen Studium Mediendesign genau erwarten.
Nicht immer weiß man so genau, ob sich die eigene Vorstellung tatsächlich mit den Inhalten eines Studiums deckt. Architektur ist eine Disziplin, über die sich schnell mal eine falsche Vorstellung einschleicht. Unser Studiengangsleiter, Prof. Hans Nungeßer, spricht im Interview darüber, welche Missverständnisse ihm am häufigsten begegnen und wie das duale Studium Architektur tatsächlich aussieht.
Die Prüfungsphase im dualen Studium ist gestartet. An allen Standorten fanden die schriftlichen Klausuren am Campus statt – zum Schutz vor Ansteckungen mit einem gut ausgearbeiteten Hygienekonzept. Wie laufen die Prüfungen genau ab? Wie werden die mündlichen Prüfungen abgehalten? Antworten auf die wichtigsten Fragen direkt vom Prüfungsamt.
Im Sommersemester hatten Studierende der IUBH Duales Studium in Dortmund die Gelegenheit, an einem kostenlosen Workshop mit dem Theaterpädagogen Jens Niemeier virtuell teilzunehmen. Dabei haben sie sich damit beschäftigt, wie ihnen das Improvisationstheater im Alltag, in der Arbeit und im Zusammenleben mit anderen nützlich sein kann. Drei Teilnehmer berichten von ihren Erfahrungen.
Die IUBH Internationale Hochschule wurde vom TÜV SÜD mit dem Prüfsiegel „Klimaneutralität“ ausgezeichnet. Voraussetzung für die Zertifizierung ist eine nachweislich positive Treibhausgasbilanz und die Festlegung von Maßnahmen zur Reduktion künftiger CO2-Emmisionen.
Umdenken im Tourismus – diesem Motto haben sich über 200 Tourismus-Studierende mit ihren Professoren und Dozenten an 11 Standorten der IUBH Internationalen Hochschule sowie zahlreiche Touristikunternehmen aus ganz Deutschland verschrieben: Gemeinsam arbeiten sie an Ideen und Lösungsansätzen, wie die Tourismusbranche neue Wege aus der Corona-Krise beschreiten kann. Nun wurden das Projekt und der dazugehörige Blog „#Umdenken im Tourismus“ offiziell mit einer Diskussionsrunde mit Vertretern aus Politik, Tourismus und Wissenschaft eröffnet.
Nicht immer weiß man so genau, ob sich die eigene Vorstellung tatsächlich mit den Inhalten eines Studiums deckt und ob man in einem Studiengang gut aufgehoben ist. Unser Studiengangsleiter für Soziale Arbeit, Prof. Dr. Thomas Schübel, spricht im Interview über das duale Studium und für wen die Soziale Arbeit der richtige Studiengang ist.
Ab dem Wintersemester 2020 bietet die IUBH das duale Studium auch am virtuellen Campus an. Das bedeutet: alle Vorteile des dualen Studiums und das völlig unabhängig von den IUBH Standorten. Wie das duale Studium am virtuellen Campus funktioniert und für wen es genau das Richtige ist, das erklärt Franziska Bader, Standortleitung des virtuellen Campus.
Seit dem Start des Sommersemesters im April wird im dualen Studium virtuell studiert und gelehrt – das bedeutet, alle Vorlesungen finden per Videochat statt. Die Umstellung auf virtuelle Lehre lief an der IUBH dank der bereits vorher vorhandenen Infrastruktur und Erfahrung reibungslos. Wie die virtuellen Vorlesungen genau funktionieren, erzählt Florian Sörnsen, dual Studierender im dritten Semester B.A. Soziale Arbeit, im Interview.
Nicht immer weiß man so genau, ob sich die eigene Vorstellung tatsächlich mit den Inhalten eines Studiums deckt. Im Tourismusmanagement hat man nicht nur mit Reisevertrieb, sondern mit allen Aspekten des Tourismus zu tun, also auch Hotellerie, Gastronomie und Events. Welche Inhalte Dich im dualen Studium Tourismusmanagement genau erwarten, das erklärt Dir unsere Studiengangsleiterin Prof. Dr. Ina zur Oven-Krockhaus.
Sich sportlich betätigen und dabei noch die lokale Wirtschaft rund um Nürnberg unterstützen – das können die Teilnehmer des 1. WJN-Run der Wirtschaftsjunioren Nürnberg. Die IUBH Duales Studium ist einer der Hauptsponsoren des Events, das von 4. bis zum 12. Juli virtuell stattfinden wird. Auch ein Läufer-Team der IUBH geht für den guten Zweck an den Start.
Nicht immer weiß man so genau, ob sich die eigene Vorstellung tatsächlich mit den Inhalten eines Studiums deckt. Die Wirtschaftsinformatik stellt weit mehr als nur eine Schnittstelle zwischen BWL und IT dar. Was das konkret bedeutet und welche Inhalte Dich im dualen Studium Wirtschaftsinformatik genau erwarten, das erklärt Dir Prof. Dr. Manfred Geiger aus dem Fachgebiet IT & Technik.
Nicht immer weiß man so genau, was sich hinter dem Namen eines Studienganges verbirgt und ob sich die eigene Vorstellung tatsächlich mit den Inhalten eines Studiums deckt. Wir möchten Dir bei der Orientierung weiterhelfen. In diesem Artikel beleuchten wir den Studiengang Personalmanagement. Im Interview erzählt Dir unsere Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Susanne Haenel, welche Inhalte Dich im dualen Studium genau erwarten und welche beruflichen Türen Dir nach dem Abschluss offenstehen.
Nicht immer weiß man so genau, was sich hinter dem Namen eines Studienganges verbirgt und ob sich die eigene Vorstellung tatsächlich mit den Inhalten eines Studiums deckt. Wir möchten Dir bei der Orientierung helfen. In diesem Artikel beleuchten wir den Studiengang Kommunikation & PR. Unsere Kommunikationsexpertin Prof. Verena Renneberg erzählt Dir, welche Inhalte Dich im dualen Studium genau erwarten.
Damit Studieninteressierte sich einen Eindruck vom dualen Studium an der IUBH machen und ins Campusleben hineinschnuppern können, veranstaltet die IUBH regelmäßige Open Campus Days an den verschiedenen Standorten. In Zeiten von Social Distancing bleibt das Format bestehen: Mit dem ersten bundesweiten virtuellen Open Campus Day am 24. Juni 2020 von 9:00 bis 14:00 Uhr.
Nicht immer weiß man so genau, ob sich die eigene Vorstellung tatsächlich mit den Inhalten eines Studiums deckt. In der Immobilienbranche ist der klassische Weg eine kaufmännische Ausbildung. Studiengänge in diesem Bereich sind noch verhältnismäßig jung. Daher erklärt Dir unser Studiengangsleiter, Prof. Dr. Thilo Ballering, welche Inhalte Dich im dualen Studium Immobilienwirtschaft genau erwarten.
Seit dem Start des Sommersemesters im April wird im dualen Studium virtuell studiert und gelehrt – das bedeutet, alle Vorlesungen finden per Videochat statt. Die Umstellung auf virtuelle Lehre lief an der IUBH dank der bereits vorher vorhandenen Infrastruktur und Erfahrung reibungslos. Wie das virtuelle Unterrichten genau aussieht und warum es aus ihrer Sicht alles andere als eine Notlösung ist, darüber spricht Dr. Uta Scheunert, Dozentin für Marketingmanagement an der IUBH, im Interview.
Nicht immer weiß man so genau, ob sich die eigene Vorstellung tatsächlich mit den Inhalten eines Studiums deckt. Im Bauingenieurwesen ist praktische Erfahrung, gepaart mit fundiertem theoretischem Wissen, das A und O, um erfolgreich im Beruf Fuß zu fassen. Unser Studiengangsleiter, Prof. Dr. Thomas Winner, erzählt Dir, welche Inhalte Dich im dualen Studium Bauingenieurwesen genau erwarten.
Nicht immer weiß man so genau, was sich hinter dem Namen eines Studienganges verbirgt und ob sich die eigene Vorstellung tatsächlich mit den Inhalten eines Studiums deckt. Wir möchten Dir bei der Orientierung helfen. In diesem Artikel beleuchten wir den Studiengang Gesundheitsmanagement. Im Interview erzählt Dir unser Studiengangsleiter, Prof. Dr. Thomas Neunert, welche Inhalte Dich im dualen Studium Gesundheitsmanagement genau erwarten und welche beruflichen Türen Dir nach dem Abschluss offenstehen.
Die IUBH erreicht bei Deutschlands größtem Hochschulranking Platz eins in den meisten Kategorien in BWL und Soziale Arbeit.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: In Zeiten von Corona bietet die IUBH Internationale Hochschule jetzt Schülern als erste deutsche Hochschule ein kostenloses Orientierungsstudium im Onlinemodell an – auch wenn Du die Hochschulreife noch nicht erreicht hast. Damit kannst Du heute schon online in Dein Wunschstudium hineinschnuppern.