Financial Services Management II (BWFS02)
Kursnummer: BWFS02 |
Kursname: Financial Services Management II |
Gesamtstunden: 150 h |
ECTS Punkte: 5 ECTS |
||
Kurstyp: Pflicht, Wahlpflicht Zu Details beachte bitte das Curriculum des jeweiligen Studiengangs Kursangebot : WS, SS Course Duration : Minimaldauer 1 Semester |
Zugangsvoraussetzungen: keine |
|
Kurskoordinator(en) / Dozenten / Lektoren: Siehe aktuelle Liste der Tutoren im Learning Management System |
Bezüge zu anderen Modulen: Siehe Modulbeschreibung |
|
Beschreibung des Kurses: In diesem Kurs werden die unterschiedlichen Möglichkeiten der Anlage von Finanzmittelüberschüssen systematisiert. Der konfliktäre Zusammenhang zwischen Risiko, Rendite und Liquidität einer Geldanlage wird dargestellt und die verschiedenen Entscheidungsaspekte für die Anlage in eines der Finanzinstrumente aufgezeigt. Die verschiedenen Anlageformen (Geldwerte, Sachwerte) werden in der Rangfolge ihrer Sicherheit dargestellt. Die Funktionen, die Versicherungen als Finanzdienstleiter erbringen, runden das Gesamtbild ab. Hierbei werden die verschiedenen Formen der Lebensversicherung und ihre Rolle bei der Altersversorgung vorgestellt. Kursziele: Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses
Lehrmethoden: Die Lehrmaterialien enthalten einen kursabhängigen Mix aus Skripten, Video-Vorlesungen, Übungen, Podcasts, (Online-)Tutorien, Fallstudien. Sie sind so strukturiert, dass Studierende sie in freier Ortswahl und zeitlich unabhängig bearbeiten können. Inhalte des Kurses: 1. Grundsätzliches über die Geld- und Vermögensanlage 1.1 Grundbegriffe der Geld- und Vermögensanlage 1.2 Rahmenbedingungen von Entscheidungen über Anlagen 1.3 Anlageprodukte 2. Anlage in Geldwerte 2.1 Anlage auf Konten 2.2 Sparbriefe und Sparschuldverschreibungen 2.3 Festverzinsliche Wertpapiere 3. Anlage in Sachwerte 3.1 Aktien 3.2 Börsenhandel 3.3 Anlage in Immobilien 4. Investmentfonds und Zertifikate 4.1 Investmentfonds 4.2 Dach- und Hedgefonds 4.3 Derivate 5. Finanzdienstleistungen der Versicherungen 5.1 Grundlagen der Versicherungswirtschaft 5.2 Die Lebensversicherungen |
||
Literatur:
|
||
Prüfungszugangsvoraussetzung: • Kursabhängig: Begleitende Online-Lernkontrolle (max. 15 Minuten je Lektion, bestanden / nicht bestanden) |
||
Prüfungsleistung: Klausur, 90 Min. |
||
Zeitaufwand Studierende (in Std.): 150 Selbststudium (in Std.): 90 |