Gesundheitsökonomie I (DLGWGO01)
Kursnummer: DLGWGO01 |
Kursname: Gesundheitsökonomie I |
Gesamtstunden: 150 h |
ECTS Punkte: 5 ECTS |
||
Kurstyp: Wahlpflicht Kursangebot : WS, SS Course Duration : Minimaldauer 1 Semester; ab dem 5. Semester wählbar |
Zugangsvoraussetzungen: keine |
|
Kurskoordinator(en) / Dozenten / Lektoren: Siehe aktuelle Liste der Tutoren im Learning Management System |
Bezüge zu anderen Modulen: Siehe Modulbeschreibung |
|
Beschreibung des Kurses: Die Studierenden lernen die verschiedenen Zielgruppen kennen und hinsichtlich ihres sozioökonomischen Hintergrundes und ihrer psychosozialen Motive zu bewerten. Kursziele: Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollen Studierende
Lehrmethoden: Die Lehrmaterialien enthalten einen kursabhängigen Mix aus Skripten, Video-Vorlesungen, Übungen, Podcasts, (Online-)Tutorien, Fallstudien. Sie sind so strukturiert, dass Studierende sie in freier Ortswahl und zeitlich unabhängig bearbeiten können Inhalte des Kurses: 1 Gesundheitsökonomie auf der Mikroebene – ökonomisches Akteurssoziogramm 2 Patienten, Therapeuten, Verwalter, Gesetzgeber und Lobbyisten – ökonomisches Psychogramm 3 Typische Handlungen auf der Mikroebene – strategische Aktionen und Reaktionen 4 Ökonomische Betrachtung – exemplarische Handlungen unter der Prämisse Gesundheitsgewinn und monetärer Gewinn 5 Lobbyismus – von der Strategieberatung bis zur Korruption im Gesundheitsmarkt in D und USA im Vergleich 6 Die Zukunft des Sonderweges konfessioneller Betreiber aus ökonomischer Perspektive |
||
Literatur: • Fleß, S./Greiner, W. (2013): Grundlagen der Gesundheitsökonomie. Eine Einführung in das wirtschaftliche Denken im Gesundheitswesen. 3. Auflage, Springer Gabler, Heidelberg. ISBN-13: 978-3642309182. |
||
Prüfungszugangsvoraussetzung: • Kursabhängig: Begleitende Online-Lernkontrolle (max. 15 Minuten je Lektion, bestanden / nicht bestanden) |
||
Prüfungsleistung: Klausur, 90 Min. |
||
Zeitaufwand Studierenden (in Std.): 150 Selbststudium (in Std.): 90 |