Handelsrecht I (Einführung) (BHRE01-01)
Kursnummer: BHRE01-01 |
Kursname: Handelsrecht I (Einführung) |
Gesamtstunden: 90 h |
ECTS Punkte: 3 ECTS |
||
Kurstyp: Pflicht Kursangebot : WS, SS Course Duration : Minimaldauer 1 Semester |
Zugangsvoraussetzungen: keine |
|
Kurskoordinator(en) / Dozenten / Lektoren: Siehe aktuelle Liste der Tutoren im Learning Management System |
Bezüge zu anderen Modulen: Siehe Modulbeschreibung |
|
Beschreibung des Kurses: Der Kurs behandelt das Handelsrecht mit den wesentlichen Grundlagen des Handelsrechts als Sonderrecht der Privatkaufleute. Kursziele: Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses
Lehrmethoden: Die Lehrmaterialien enthalten einen kursabhängigen Mix aus Skripten, Video-Vorlesungen, Übungen, Podcasts, (Online-)Tutorien, Fallstudien. Sie sind so strukturiert, dass Studierende sie in freier Ortswahl und zeitlich unabhängig bearbeiten können. Inhalte des Kurses: 1 Einführung in das Handelsrecht 1.1 Wesensmerkmale des Handelsrechts 1.2 Rechtsquellen des Handelsrechts 1.3 Grundbegriffe des Handelsrechts 2 Der Kaufmann und seine Hilfspersonen 2.1 Die Kaufmannseigenschaft 2.2 Arten von Kaufleuten 2.3 Die unselbstständigen kaufmännischen Hilfspersonen 2.4 Die selbstständigen kaufmännischen Hilfspersonen 3 Das Handelsregister 3.1 Funktionen 3.2 Das Registerverfahren 3.3 Materielle Registerpubliziät 4 Die Firma 4.1 Begriff und Übersicht 4.2 Firmenwahrheit, -einheit und -ausschließlichkeit 5 Das Unternehmen im Handelsrecht 5.1 Einführung in das Recht des Unternehmens 5.2 Wechsel des Inhabers im kaufmännischen Unternehmen |
||
Literatur: • Hefermehl, W. (2017): Handelsgesetzbuch. 61. Auflage, dtv, München. ISBN-13: 978-3423050029. |
||
Prüfungszugangsvoraussetzung: • Kursabhängig: Begleitende Online-Lernkontrolle (max. 15 Minuten je Lektion, bestanden / nicht bestanden) |
||
Prüfungsleistung: Klausur, 45 Min. |
||
Zeitaufwand Studierende (in Std.): 90 Selbststudium (in Std.): 54 |