Öffentliches Recht (DLBSAOER01)
Kursnummer: DLBSAOER01 |
Kursname: Öffentliches Recht |
Gesamtstunden: 150 h |
ECTS Punkte: 5 ECTS |
||
Kurstyp: Pflicht Kursangebot : WS, SS Course Duration : Minimaldauer 1 Semester |
Zugangsvoraussetzungen: Keine |
|
Kurskoordinator(en) / Dozenten / Lektoren: Siehe aktuelle Liste der Tutoren im Learning Management System |
Bezüge zu anderen Modulen: Siehe Modulbeschreibung |
|
Beschreibung des Kurses: Die Studierenden erlernen in diesem Kurs, welchen Rahmen das Öffentliche Recht umfasst, wie es sich vom Privatrecht unterscheidet, welche Teilgebiete (Sozialrecht z. B.) darunter subsumiert werden und inwieweit entsprechende Regelungen den Sozialsektor und seine Klienten- und Berufsgruppen und deren Handlungen bestimmen oder beeinflussen und welche relevanten Regelungen in welchem Gesetzbuch, welcher Regelung oder Vorschrift zu finden sind. Kursziele: Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollen Studierende
Lehrmethoden: Die Lehrmaterialien enthalten einen kursabhängigen Mix aus Skripten, Video-Vorlesungen, Übungen, Podcasts, (Online-)Tutorien, Fallstudien. Sie sind so strukturiert, dass Studierende sie in freier Ortswahl und zeitlich unabhängig bearbeiten können. Inhalte des Kurses: 1 Definition des Öffentlichen Rechts 2 Abgrenzung zum Privatrecht 3 Teilgebiete des Öffentlichen Rechts und deren Inhalt und Bezug 4 Der Begriff der Öffentlichen Gewalt 5 Körperschaften Öffentlichen Rechts 6 Praxisbeispiele aus dem Sozialsektor und Sozialer Arbeit mit Bezug zum Öffentlichen Recht 7 Einordnung dieser Praxisbeispiele und ergänzender Themen in betreffende Gesetzbücher |
||
Literatur: • Kievel, W./Knösel, P./Marx, A. (2013): Recht für Soziale Berufe. Basiswissen komplett. 7. Auflage, Luchterhand, München. ISBN-13: 978-3472083979. |
||
Prüfungszugangsvoraussetzung: • Kursabhängig: Begleitende Online-Lernkontrolle (max. 15 Minuten je Lektion, bestanden / nicht bestanden) |
||
Prüfungsleistung: Klausur, 90 Min. |
||
Zeitaufwand Studierenden (in Std.): 150 Selbststudium (in Std.): 90 |