Software Engineering-Fallstudie (ISEF01)
Kursnummer: ISEF01 |
Kursname: Software Engineering-Fallstudie |
Gesamtstunden: 150 h |
ECTS Punkte: 5 ECTS |
||
Kurstyp: Pflicht Kursangebot : WS, SS Course Duration : Minimaldauer 1 Semester |
Zugangsvoraussetzungen: keine |
|
Kurskoordinator(en) / Dozenten / Lektoren: Siehe aktuelle Liste der Tutoren im Learning Management System |
Bezüge zu anderen Modulen: Siehe Modulbeschreibung |
|
Beschreibung des Kurses: Ziel des Kurses ist es, in einem Praxisszenario die bereits erworbenen Kenntnisse praktisch anzuwenden. Dafür bearbeiten Projektteams ein Projekt selbstständig über mehrere SW-Prozessphasen hinweg. Kursziele: Die Studierenden
Lehrmethoden: Die Lehrmaterialien enthalten einen kursabhängigen Mix aus Skripten, Video-Vorlesungen, Übungen, Podcasts, (Online-)Tutorien, Fallstudien. Sie sind so strukturiert, dass Studierende sie in freier Ortswahl und zeitlich unabhängig bearbeiten können. Inhalte des Kurses: Die in den Informatik-Modulen aus den Studiensemestern 1–3 erworbenen Kenntnisse werden in kleinen bis mittelgroßen Projekten angewendet. Die konkrete Durchführung erfolgt in Gruppenarbeit von ca. 3–7 Studierenden. Dabei werden wichtige Stufen des Softwarelebenszyklus durchlaufen und die entsprechenden Artefakte (z. B. Anforderungsbeschreibung, Design, Implementierung, Tests, Dokumentation) von den Studierenden erstellt. Die Qualitätssicherung der erstellten Artefakte erfolgt sowohl durch den Tutor als auch durch Studierende aus anderen Projektgruppen. Hierdurch sollen die Studierenden sowohl die Erstellung als auch die Qualitätssicherung von Artefakten eines SW-Prozesses erlernen. |
||
Literatur: keine |
||
Prüfungszugangsvoraussetzung: • Kursevaluation |
||
Prüfungsleistung: • Schriftliche Ausarbeitung: Fallstudie |
||
Zeitaufwand Studierenden (in Std.): 150 Selbststudium (in Std.): 110 |