Unternehmenssteuern und -abgaben in Österreich (DLBUSAOE01)
Kursnummer: DLBUSAOE01 |
Kursname: Unternehmenssteuern und -abgaben in Österreich |
Gesamtstunden: 150 h |
ECTS Punkte: 5 ECTS |
||
Kurstyp: Pflicht Kursangebot : WS, SS Course Duration : Minimaldauer 1 Semester |
Zugangsvoraussetzungen: Empfehlung: Buchführung und Bilanzierung (DLBBUBOE) |
|
Kurskoordinator(en) / Dozenten / Lektoren: Siehe aktuelle Liste der Tutoren im Learning Management System |
Bezüge zu anderen Modulen: Siehe Modulbeschreibung |
|
Beschreibung des Kurses: Steuern und Abgaben bilden wichtige Rahmenbedingungen für die Führung von Unternehmen. Der Kurs vermittelt entsprechende Grundlagen zu wichtigen unternehmensrelevanten Steuern und Abgaben: Körperschaftsteuer, lohn- und gehaltsabhängige Abgaben und Umsatzsteuer. Studierende lernen dabei Berechnungsverfahren kennen, machen sich mit formalen Anforderungen vertraut und lernen steuerliche Fragestellungen im Zusammenhang mit internationalen Geschäften kennen. Kursziele: Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses
Lehrmethoden: Die Lehrmaterialien enthalten Skripte, Video-Vorlesungen, Übungen, Podcasts, (Online-) Tutorien und Fallstudien. Sie sind so strukturiert, dass Studierende sie in freier Ortswahl und zeitlich unabhängig bearbeiten können. Inhalte des Kurses: 1. Steuern als Bestandteil der Rechts- und Wirtschaftsordnung 1.1 Volkswirtschaftliche Bedeutung von Steuern 1.2 Steuersysteme und -belastung im internationalen Vergleich 1.3 Einteilung der Steuer- und Abgabenarten 1.4 Überblick zu unternehmensrelevanten Steuern und Abgaben 2. Körperschaftsteuer 2.1 Überblick zum Körperschaftsteuergesetz 2.2 Berechnungsverfahren ausgehend vom Jahresabschluss nach dem österreichischen UGB 2.3 Gruppenbesteuerung 2.4 Gewinnkürzung und Gewinnverlagerung (BEPS) 3. Lohn- und gehaltsabhängige Abgaben 3.2 Überblick zu lohn- und gehaltsabhängigen Abgaben 3.3 Berechnungsverfahren 4. Umsatzsteuer 4.1 Überblick zum Umsatzsteuergesetz 4.2 Formale Anforderungen an die Rechnungslegung 4.3 Berechnungsverfahren 4.4 Sonderfälle 4.5 Umsatzsteuer im EU-Binnenmarkt 5. Verfahrens- und strafrechtliche Bestimmungen 5.1 Steuerverfahren 5.2 Finanzstrafrecht |
||
Literatur:
|
||
Prüfungszugangsvoraussetzung:
|
||
Prüfungsleistung: Klausur, 90 Min. |
||
Zeitaufwand Studierende (in Std.): 150 Selbststudium (in Std.): 90 |