Anforderungsmanagement (DLMIAM)
Modulbezeichnung: | Anforderungsmanagement | |
Modulnummer: DLMIAM |
Semester: -- |
Dauer: Minimaldauer 1 Semester |
Modultyp: Pflicht |
Regulär angeboten im: WS, SS |
|
Workload: 150 h |
ECTS Punkte : 5 |
|
Zugangsvoraussetzungen: keine |
Unterrichtssprache: Deutsch |
|
Kurse im Modul: |
Workload: Selbststudium: 90 h |
|
Kurskoordinatoren/Tutoren:: Siehe aktuelle Liste der Tutoren im Learning Management System |
Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Ralf Kneuper |
|
Bezüge zu anderen Programmen: • Master Wirtschaftsinformatik (MWINF-120) |
Bezüge zu anderen Modulen im Programm: • Managing IT-Projekte und Change |
|
Qualifikations- und Lernziele des Moduls : Da IT-Projekte häufig sowohl unternehmenskritisch sind als auch häufig nur mit sehr hohen Budgets durchgeführt werden können, ist das strukturierte Anforderungsmanagement ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Management der Unternehmens-IT. Neben den wichtigsten Aktivitäten und Rollen lernen die Studierenden in diesem Modul sowohl Techniken und Vorgehensweisen zur Gestaltung von Anforderungsmanagement kennen als auch typische Herausforderungen und Risiken der industriellen Praxis. |
||
Lehrinhalt des Moduls: |
||
• Grundlagen Anforderungsmanagement |
||
Lehrmethoden: |
Siehe Kursbeschreibung(en) |
|
Literatur: |
Siehe Literaturliste der vorliegenden Kursbeschreibung |
|
Anteil der Modulnote an der Gesamtabschlussnote des Programms : -- |
Prüfungszulassungsvoraussetzung: |
Abschlussprüfungen: |
Siehe Kursbeschreibung(en) |
Modulklausur, 90 Min. (100 %) |