Immobilienwirtschaft (MWIM)
Modulbezeichnung: | Immobilienwirtschaft | |
Modulnummer: MWIM |
Semester: -- |
Dauer: Minimaldauer 1 Semester |
Modultyp: Wahlpflicht |
Regulär angeboten im: WS, SS |
|
Workload: 300 h |
ECTS Punkte : 10 |
|
Zugangsvoraussetzungen: keine |
Unterrichtssprache: Deutsch |
|
Kurse im Modul: |
Workload: Selbststudium: 180 h |
|
Kurskoordinatoren/Tutoren:: Siehe aktuelle Liste der Tutoren im Learning Management System |
Modulverantwortliche(r): Dr. Steffen Metzner |
|
Bezüge zu anderen Programmen: • Master General Management |
Bezüge zu anderen Modulen im Programm: • Management |
|
Qualifikations- und Lernziele des Moduls : Der erste Kurs des Moduls führt umfassend in den Themenbereich immobilienwirtschaftlicher Investitionen einschließlich deren Bewertung und Finanzierung ein. Die Studierenden werden an die Grundlagen des Fachbereiches herangeführt. Zunächst werden einführend die Besonderheiten der Immobilienbranche charakterisiert, wobei die unterschiedlichen Immobilienarten und -märkte besprochen werden. Dann geht der Kurs auf die wesentlichen rechtlichen Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsanalyse ein, welche wiederum auch Grundlage der Immobilienbewertung im Sinne der Marktwertentwicklung ist. Schließlich vermittelt der Kurs die Gestaltungsmöglichkeiten für ganzheitliche Immobilienanlageprodukte. |
||
Lehrinhalt des Moduls: |
||
Immobilieninvestition und -finanzierung: Immobiliencontrolling und -portfoliomanagement: |
||
Lehrmethoden: |
Siehe Kursbeschreibungen |
|
Literatur: |
Siehe Literaturliste der vorliegenden Kursbeschreibungen |
|
Anteil der Modulnote an der Gesamtabschlussnote des Programms : -- |
Prüfungszulassungsvoraussetzung: |
Abschlussprüfungen: |
Siehe Kursbeschreibungen |
Modulklausur 180 Min. (100 %) |