Soziale Dienste I (DLBSASD1)
Modulbezeichnung: | Soziale Dienste I | |
Modulnummer: DLBSASD1 |
Semester: -- |
Dauer: Minimaldauer 1 Semester |
Modultyp: Wahlpflicht |
Regulär angeboten im: WS, SS |
|
Workload: 300 h |
ECTS Punkte : 10 |
|
Zugangsvoraussetzungen: Keine |
Unterrichtssprache: Deutsch |
|
Kurse im Modul: |
Workload: Selbststudium: 180 h |
|
Kurskoordinatoren/Tutoren:: Siehe aktuelle Liste der Tutoren im Learning Management System |
Modulverantwortliche(r): Dr. Thomas Neunert |
|
Bezüge zu anderen Programmen: • Bachelor Soziale Arbeit (FS) |
Bezüge zu anderen Modulen im Programm: • Sämtliche Module im Programm |
|
Qualifikations- und Lernziele des Moduls : Das Qualifikationsziel dieses Moduls ist erreicht, wenn die Studierenden vertiefte Kenntnisse über die Aktionsfelder Allgemeiner Sozialer Dienst (Kurs 1) und Sozialer Dienst im Krankenhaus (Kurs 2) aufweisen. Die Studierenden haben die spezifischen Aufgaben- und Tätigkeitsschwerpunkte dieser Dienste erlernt, kennen Arbeitsplatzbeschreibungen und das Wirkungsfeld inklusive Zielgruppen und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen. Die Studierenden haben Wissen über gesetzliche Grundlagen dieser ambulanten und stationären Dienste erworben. Darüber hinaus sind Sie in der Lage Entwicklungstendenzen im Blick auf Klienten, zusammenarbeitende Berufsgruppen, die Trägerlandschaft und deren Finanzierung wahrzunehmen und kritisch zu bewerten. |
||
Lehrinhalt des Moduls: |
||
1. Begriffsklärung Sozialer Dienst, speziell „Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)“ |
||
Lehrmethoden: |
Siehe Kursbeschreibungen |
|
Literatur: |
Siehe Literaturliste der vorliegenden Kursbeschreibungen |
|
Anteil der Modulnote an der Gesamtabschlussnote des Programms : -- |
Prüfungszulassungsvoraussetzung: |
Abschlussprüfungen: |
Siehe Kursbeschreibungen |
Modulklausur, 180 Min. (100 %) |