Wenn Du Dich beruflich für soziale Gerechtigkeit einsetzen möchtest und Dir die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen ein Anliegen ist, dann ist der duale Studiengang Soziale Arbeit perfekt für Dich geeignet. In insgesamt sieben Semestern wirst Du Inhalte aus Pädagogik, Psychologie, Soziologie und Recht erlernen und direkt in der Praxis anwenden können. In welche Richtung es dabei gehen soll, entscheidest Du selbst. Die IUBH bietet Dir drei Vertiefungen an, so dass Du Dir bereits während des Studiums spezialisierte Kenntnisse aneignen und so später beruflich durchstarten kannst:
Der Campus der IUBH Hannover befindet sich in der Südstadt und ist nur wenige Gehminuten vom Maschsee entfernt. Hier kannst Du im Sommer am Ufer lernen, eins der zahlreichen Cafés besuchen oder dich sportlich beim Rudern oder Segeln auf dem See auspowern.
Der Campus verfügt über topmodern ausgestattete Seminarräume und kostenloses WLAN auf dem gesamten Gelände. Im Rahmen des Zulassungsprozesses wirst Du hier ein persönliches Bewerbergespräch mit Deinem Studienberater führen. Dieses widmet sich vor allem deiner Motivation und deinen Stärken. Auf eine Zulassung über den Numerus Clausus verzichtet die IUBH bewusst: Mit einer Hochschulzugangsberechtigung, dem Bewerbergespräch und einem Praxispartner kann Dein duales Studium an der IUBH Hannover starten.
Bei der Wahl des Praxispartners kannst Du auf ein deutschlandweites Netzwerk der IUBH aus über 4.000 Unternehmen zurückgreifen. Zudem bereitet Dich die IUBH mit kostenlosen Bewerbertrainings ideal auf das Vorstellungsgespräch vor. Dein Praxispartner übernimmt auch deine Studiengebühren, sodass du alle Vorteile eines privaten Studiums für 0 € nutzen kannst.
Erfahre hier noch mehr über das Partnernetzwerk der IUBH.
Die Dozentinnen und Dozenten der IUBH Hannover kommen alle aus der Praxis und vermitteln Dir im Unterricht in Kleingruppen ihr geschultes Fachwissen und teilen spannende Praxiserfahrungen. Durch die überschaubare Teilnehmerzahl der Veranstaltungen kannst Du Dich aktiv in den Unterricht einbringen und Deine Fragen immer direkt stellen. Auf diese Weise bist Du bestens für die Arbeit bei Deinem Praxispartner vorbereitet, denn dort wirst Du von Beginn Deines Studiums Erfahrungen sammeln können. Theoretischer Unterricht am Campus und praktisches Arbeiten im Betrieb finden an der IUBH im wöchentlichen oder innerwöchentlichen Wechsel statt, sodass du Erlerntes direkt in der Praxis anwenden, üben und festigen kannst.
Die Vorteile eines dualen Studiums an der IUBH noch einmal im Überblick.
Hannover zählt mit etwa 15 Prozent Grünflächen zu den grünsten Städten Deutschlands und das macht sich im Stadtbild bemerkbar. Zahlreiche Parks durchziehen die Innenstadt und auch der größte See Hannovers, der Maschsee, befindet sich direkt im Zentrum. Obwohl man sich in einer Großstadt mit über einer halben Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern befindet, bewahrt sich Hannover einen eher kleinstädtischen Charme und ein naturverbundenes Lebensgefühl.
Wenn Du aber genug in der Natur entspannt hast, hält Hannover auch ein buntes Nachtleben für Dich bereit. Zahlreiche Kneipen, Bars und Clubs findest Du in der Altstadt oder in der Nordstadt. Und wenn es mal keine Party sein soll, kannst Du in Hannover auch Lasertag oder Neon-Minigolf spielen. Du siehst: Hannover hat für alle etwas zu bieten!
Informiere Dich jetzt zum Studiengang Soziale Arbeit und zum dualen Studium an der IUBH Hannover.