Duales Studium Soziale Arbeit Münster
Die Karriereaussichten nach Deinem Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit sind vielversprechend. Durch ein duales Studium hast Du Deinen Mitbewerbern einen entscheidenden Vorteil voraus, weil Du zum Studienende bereits mit fundierter Berufserfahrung glänzen kannst. Hier erfährst Du alles über den dualen Studiengang Soziale Arbeit an der IUBH in Münster.


-
KEIN NUMERUS CLAUSUS
Wir lernen Dich lieber persönlich kennen
-
6.000 PRAXISPARTNER
Gemeinsam mit uns findest Du das passende Unternehmen
-
PRIVATES STUDIUM FÜR 0€
Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren
Zulassung zum dualen Studiengang Soziale Arbeit
Bei der Zulassung zu einem dualen Studiengang der IUBH liegt der Fokus generell vor allem auf Deinen Stärken und Talenten – nicht auf Deinen Abiturnoten. Stattdessen führen wir ein individuelles Bewerbergespräch mit Dir und erkunden dabei deine persönlichen Stärken und Interessen. Über einen Numerus Clausus musst Du Dir daher keine Gedanken machen. Du benötigst für die Zulassung entweder:
- Abitur/Hochschulreife oder ein Fachabitur
- Eine mindestens zweijährige, abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im relevanten Bereich oder
- Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und eine erfolgreich abgeschlossene Meister-, Techniker- oder Betriebswirtsprüfung
Erfüllst Du die Zugangsvoraussetzungen, kannst Du Dich ganz einfach online an der IUBH bewerben.
Informier Dich hier über die Zulassung und Einschreibung im Studiengang Soziale Arbeit.
Soziale Arbeit als duales Studium in Münster
Bei der Suche nach einem geeigneten Praxispartner wird Dir eine umfangreiche Unterstützung angeboten. Die IUBH verfügt über ein weit ausgebautes Partnernetzwerk aus über 6.000 Unternehmen. Natürlich hast Du auch die Möglichkeit, dich selbst nach einem Wunschunternehmen umzuschauen. In Kooperation mit der IUBH wird dann sichergestellt, dass dieses Unternehmen für Dein duales Studium geeignet ist.

Deine Vorteile an der IUBH
Ein großer Vorteil des dualen Studiums der IUBH besteht in den Kosten: Dein Praxispartner übernimmt die gesamten Studiengebühren. So kannst Du alle Vorzüge eines privaten Studiums genießen und musst dabei keine hohen Kosten tragen.
Der Unterricht ist spannend und praxisnah gestaltet, da die Dozenten ihre eigene Berufserfahrung in die Vorlesungen einbringen. Trockene Theorievorlesungen sind also Fehlanzeige an der IUBH Münster. Durch eine kleine Klassengröße ist die Atmosphäre zudem etwas persönlicher und Du profitierst von einer individuelleren Betreuung.
Inhalte und Berufschancen in der Sozialen Arbeit
Im Studiengang Soziale Arbeit liegt der Fokus auf sozialpädagogischen Inhalten. Psychologische, ethische und rechtliche Module bereiten Dich optimal auf den Berufsalltag in einer sozialen Einrichtung vor. Der Studiengang besteht aus sieben Semestern und ist von der FIBAA akkreditiert. Ab dem sechsten Semester kannst Du Deinen Fokus auf einen bestimmten Bereich legen: Spezialisiere Dich entweder auf Kindheitspädagogik, Kinder- und Jugendsozialhilfe oder Soziale Dienste für Erwachsene. Nach Deinem Bachelorabschluss kannst Du zum Beispiel in folgenden Berufen arbeiten:
Kindheitspädagogik, Kinder- und Jugendarbeit, Soziale Dienste für Erwachsene, Familienberatung, Drogenberatung, Flüchtlingsberatung, Soziale Einrichtungen und Ämter
Leben und Studieren in Münster
Münster gilt als die lebenswerteste Stadt NRWs. Mit einer der größten Universitäten Deutschlands, der Westfälischen Wilhelms-Universität, gehört Münster bundesweit zu den zehn größten Studienstädten. Dies macht Münster zu einer sehr jungen und modernen Stadt. Wie man es von einer Studienstadt nicht anders erwarten würde, findest Du hier eine bunte Kneipen- und Barszene sowie unzählige Studentenpartys.
Mit mehr als 500.000 Fahrrädern und gut ausgebauten Fahrradwegen ist Münster außerdem die fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands. Die Innenstadt ist sogar komplett autofrei! So kannst Du Deine Wege ganz in Ruhe mit dem Rad erledigen oder zu Fuß durch die historische Altstadt mit dem Prinzipalmarkt, zahlreichen imposanten Kirchen und den unzähligen süßen Cafés spazieren. Am angrenzenden Aasee führt eine fünf Kilometer lange Promenade entlang, die den Traum eines jeden Großstädters erfüllt.
Wirtschaftlich ist Münster ein starker Standort in Nordrhein-Westfahlen. Besonders die Branche Soziales und Gesundheit ist hier im Vormarsch. Von den über eine Million Beschäftigten in Münster entfallen die meisten neuen Jobs auf das Sozial- und Gesundheitswesen sowie den Handel. Auch mit einer geringen Arbeitslosenquote kann Münster punkten. Mit weniger als 5 Prozent ist sie so niedrig wie sonst nirgendwo in NRW. Das Durchschnittseinkommen von Münster beläuft sich auf über 3.300 € und gleicht somit dem Durchschnittseinkommen von ganz NRW – Beste Voraussetzungen für einen idealen Berufseinstieg.