Bachelor
Architektur
Nach Deinem Abschluss bist Du Künstler, Techniker und Visionär zugleich. Klingt ganz nach Dir? Dann los!


LETZTE CHANCE: NOCH BIS 31. MÄRZ BEWERBEN
Wir haben unsere Bewerbungsfrist für das Sommersemester verlängert. Sichere Dir jetzt einen der letzten freien Studienplätze.
LETZTE CHANCE: NOCH BIS 31. MÄRZ BEWERBEN
- Wir lernen Dich lieber persönlich kennen.
- Kein Numerus Clausus
- Gemeinsam mit uns findest Du das passende Unternehmen.
- 6.000 Praxispartner
- Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren.
- Privates Studium für 0 €
Dual studieren
Dualer Bachelor Architektur
Die Architektur ist ein Handwerk, bei dem Du Dein räumliches Denkvermögen und Dein Gespür für Ästhetik perfekt einsetzen kannst. Nach Deinem Bachelorabschluss koordinierst und betreust Du große und kleine Bauvorhaben, wobei es sich bei diesen nicht nur um klassische Gebäude handeln muss. Auch im Bereich Nachhaltigkeit und Smart Building warten spannende Aufgaben auf Dich. Ziel des dualen Bachelorstudiengangs Architektur ist die Vermittlung einer besonders praxisnahen Grundlagenausbildung, die Dich auch für Führungsaufgaben fit macht. Außerdem erhältst Du einen Überblick über die beruflichen Herausforderungen als Architekt.
Was Dich außerdem erwartet?
- Du lernst in kleinen Gruppen – so kannst Du aktiv mitarbeiten und jederzeit Fragen stellen.
- Du wendest das Erlernte direkt an: bei Praxisprojekten, Exkursionen und der Arbeit bei Deinem Praxispartner.
- Dein Studienberater betreut Dich persönlich während Deines gesamten Studiums.
Fakten-Check: Dein duales Studium Architektur
-
Bewerbungsfrist
WiSe: 31. August
SoSe: 28./29. Februar -
Studienbeginn und -Dauer
WiSe: 1. Oktober
SoSe: 01. April (nicht an allen Studienorten)
Dauer: 7 Semester -
Standorte
Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart, Virtueller Campus
Mehr -
Vertiefungen
Building Information Modeling (BIM), Sustainable Building, Smart Building, Immobilienmanagement -
Praxispartner
Im dualen Studium kombinierst Du Studium und Arbeit. Das Unternehmen für Deine Praxisphasen finden wir gemeinsam: passend zu Deinen Vorstellungen und aus Deiner Region. -
Abschluss
Bachelor of Arts -
Studienmodell
Duales Studium: Kombination aus Theorie (in Präsenz- und Onlinekursen) und Praxis im Modell des "wöchentlichen Wechsels" oder der „geteilten Woche“. -
Akkreditierung
Systemakkreditiert Die IUBH ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates. -
Studiengebühren
Für Dich 0 Euro! Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren für Dich.
sichere dir deinen studienplatz
Inhalte
Das erwartet Dich im dualen Studium Architektur
Ziel des siebensemestrigen dualen Bachelorstudiengangs Architektur ist die Vermittlung wertvoller und praxisnaher Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen:
- Allgemeine Grundlagen sowie Entwerfen und Projektbearbeitung (insbes. Wohnungsbau, öffentliche Bauten, Industriebau, Städtebau)
- Darstellen und Gestalten (Grundlagen, Modellbau, computer-aided Design)
- Baubetriebswirtschaft und -kalkulation sowie Konstruktion und Technik
- Stadtplanung, Orts- und Regionalplanung
Zusätzlich stehen Dir vier Wahlpflichtfächer zur Verfügung, aus denen Du zwei auswählen kannst: Sustainable Building, Smart Building, Immobilienmanagement (Fernstudium), Building Information Modeling (Fernstudium)
Deine Vertiefung - Dein Ding
Sustainable Building, Smart Building, Immobilienmanagement oder Building Information Modeling: Im 6. Semester wählst Du zwei von vier Vertiefungsmöglichkeiten – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.
Kosten
Studiengebühren? Kannst du Dir sparen!
Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren. Abhängig vom Unternehmen bekommst Du sogar zusätzlich eine Vergütung.
-
Private, staatlich anerkannte Hochschule
-
Höchste Qualität in der Lehre
-
Verzahnung von Theorie & Praxis
-
Unterricht in kleinen Gruppen
-
Gemeinsame Praxispartnersuche
-
Studienplatzgarantie
Zulassung
Zulassungsvoraussetzungen an der IUBH
Du kannst zum dualen Studium an der IUBH zugelassen werden, wenn Du mit Deinem Studienberater ein individuelles Bewerbergespräch führst und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:
Mit Abitur
Ohne Abitur
BEWERBUNGSABLAUF
Next step: Deine Bewerbung, ganz einfach in 4 Schritten
sichere dir deinen studienplatz
Karriere
Duales Studium Architektur: Deine Karriereaussichten
Nach Deinem dualen Studium Architektur warten spannende Karrieremöglichkeiten auf Dich. Du kannst in der Branche arbeiten – beispielsweise als Angestellter in einem Architekturbüro oder im öffentlichen Dienst.
Starte zum Beispiel in einem der folgenden Bereiche durch:

Tätigkeiten im öffentlichen Dienst
Dich erwartet ein breites Spektrum an Aufgaben, da die öffentliche Hand für die unterschiedlichsten Gebäude zuständig ist – von Kindergärten über Turnhallen bis hin zu Museen. Dabei arbeitest Du nicht nur bei der Planung und Umsetzung von Neubauten mit, sondern auch bei der Instandhaltung, Sanierung und dem Denkmalschutz. In kleineren Kommunen übernimmst Du oftmals weitere Aufgaben, wie die Budgetplanung oder die Objektbetreuung.

Mitarbeit in Architektur- und Planungsbüros
Du arbeitest oftmals am Entwurf, der Genehmigungsplanung, der Vergabe, der Bauleitung und der Bauüberwachung mit. Du erfährst, wie die sogenannte "Generalplanung" funktioniert, bei der verschiedene Fachplanungen (Haustechnik, Elektro, Verkehr etc.) koordiniert werden, und findest ggf. schon heraus, auf welchen Bereich Du Dich später spezialisieren möchtest. Je nach Büro trägst Du zur Planung und Umsetzung der unterschiedlichsten Bauprojekte bei.

Mitarbeit in Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft
Als Angestellter in der freien Wirtschaft sind Deine Verdienstmöglichkeiten teilweise deutlich besser als in einem Architekturbüro. Wenn Du gut im Umgang mit Baufirmen und Handwerkern bist, kannst Du Dich als Bauleiter betätigen. In der Immobilienwirtschaft kannst Du als Projektentwickler die Errichtung von Neubauten betreuen, oder beispielsweise auch Umnutzungskonzepte für Immobilien entwerfen und die Sanierung und den Umbau betreuen.
eine auswahl unserer praxispartner
STUDIERE DUAL - ES LOHNT SICH!
In unserem Video erfährst du, wie das duale Studium an der IUBH abläuft und warum es Dir einen klaren Vorteil verschafft. Denn an der IUBH hast Du:
- Kleine Lerngruppen & individuelle Betreuung
- Moderne Studiengänge mit super Karrierechancen
- Abwechslungsreiche Lehrformate mit viel Praxisbezug
- Eine persönliche Atmosphäre an allen Standorten
- Dozenten, die direkt aus der Praxis kommen
Und am Ende Deines Studiums hast du einen staatlich anerkannten Bachelor und jede Menge Berufserfahrung.
Häufige Fragen zum dualen Studium Architektur
Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Dich zusammengestellt. Falls trotzdem noch Fragen offen sind, hilft Dir unsere Studienberatung gerne weiter.
sichere dir deinen studienplatz

Veranstaltungen am Campus
-
Info-Veranstaltungen
-
Offene Studienberatung
-
Weitere Veranstaltungen

Online-Veranstaltungen
-
Wirtschaft & Management
-
Tourismus & Gastronomie
-
Gesundheit & Soziales