Starte Deine Karriere in der Kommunikationsbranche – mit einem dualen Studium Kommunikation & PR.
Starte Deine Karriere in der Kommunikationsbranche – mit einem dualen Studium Kommunikation & PR.
*Erreichbar von Montag - Freitag von 8 - 19 Uhr
Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren für Dich!
Das duale Studium Kommunikation & PR enthält auch kommunikationswissenschaftliche Inhalte, ist jedoch sehr an der praktischen PR-Arbeit ausgerichtet. Ein Studium der Kommunikationswissenschaften beschäftigt sich mehr mit den wissenschaftlichen Aspekten der Kommunikation und analysiert verschiedene Kommunikationsformen und Medienformate.
Da Du in diesem Studiengang sehr viel mit Sprache zu tun hast, ist fließendes Deutsch unabdingbar, außerdem solltest Du sicher in Rechtschreibung und Grammatik sein. Der Beruf erfordert viel Kommunikation mit verschiedensten Menschen – darunter fällt eventuell auch Krisenkommunikation –, daher sind auch Freude im Umgang mit Menschen und Konfliktfähigkeit von großem Vorteil.
Um als Journalist zu arbeiten, ist eine fundierte journalistische Ausbildung und in der Regel ein Volontariat bei einer Zeitung, beim Fernsehen oder bei anderen Medienanstalten notwendig. Wer also die Zielsetzung hat, im Journalismus zu arbeiten, ist in einem journalistischen Studiengang besser aufgehoben. Im dualen Studiengang Kommunikation & PR lernst Du die Grundlagen der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit und kannst hinterher zum Beispiel als Pressesprecher oder PR-Redakteur einer Organisation oder eines Unternehmens mit Journalisten in den Austausch gehen.
PR steht für "Public Relations" und beinhaltet vereinfacht gesagt die Kommunikation zwischen Unternehmen, Organisationen, Vereinen oder der Politik und der Öffentlichkeit. Dabei wird zwar versucht, das eigene Produkt oder die eigenen Maßnahmen positiv darzustellen und auf sie aufmerksam zu machen, jedoch unterscheiden sich die Methoden deutlich vom Marketing. In der PR arbeitest Du beispielsweise mit Journalisten, Bloggern und Influencern zusammen, organisierst Pressekonferenzen und Presse-Events oder bringst einzelne Themen in Zeitungen, Radiosendungen oder TV-Beiträgen unter.
*Erreichbar von Montag - Freitag von 8 - 19 Uhr
*Erreichbar von Montag - Freitag von 8 - 19 Uhr