Bachelor
Mediendesign
Analog, digital: Dich faszinieren beide Welten. Am liebsten möchtest Du sie besser, bunter, und interaktiver machen. Perfekt!


Jetzt fürs Sommersemester bewerben
Entdecke unser Studienangebot für das Sommersemester und starte im April 2021 mit einem dualen Studium durch.
Jetzt fürs Sommersemester bewerben
- Wir lernen Dich lieber persönlich kennen.
- Kein Numerus Clausus
- Gemeinsam mit uns findest Du das passende Unternehmen.
- 6.000 Praxispartner
- Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren.
- Privates Studium für 0 €
Dual studieren
Dualer Bachelor Mediendesign
In kaum einem Bereich wirkt sich die Digitalisierung so unmittelbar aus wie in der Kommunikation. Entsprechend haben sich auch die Berufsbilder weiterentwickelt. Neben der analogen gehört vermehrt die digitale gestalterische Aufbereitung und Übermittlung von Informationen zum Berufsbild. Im dualen Studiengang Mediendesign lernst Du, diese Informationen kreativ in die Welt zu bringen – mit allen relevanten Tools und Strategien. Webdesign, Crossmediale Strategien, Videoschnitt, App-Entwicklung, aber auch Typography und Drucktechnologien gehören ganz klar zum Daily Business.
Was Dich außerdem erwartet?
- Du lernst in kleinen Gruppen – so kannst Du aktiv mitarbeiten und jederzeit Fragen stellen.
- Du wendest das Erlernte direkt an: bei Praxisprojekten, Exkursionen und der Arbeit bei Deinem Praxispartner.
- Dein Studienberater betreut Dich persönlich während Deines gesamten Studiums.
Fakten-Check: Dein duales Studium Mediendesign
-
Bewerbungsfrist
WiSe: 31. August
SoSe: 28./29. Februar -
Studienbeginn und -Dauer
WiSe: 1. Oktober
SoSe: 01. April (nicht an allen Studienorten)
Dauer: 7 Semester -
Standorte
Augsburg, Berlin, Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart, Ulm, Virtueller Campus
Mehr -
Vertiefungen
Online- und Social Media-Markenmanagement, User Experience, Kommunikation und Public Relations, Digitale Medienproduktion -
Praxispartner
Im dualen Studium kombinierst Du Studium und Arbeit. Das Unternehmen für Deine Praxisphasen finden wir gemeinsam: passend zu Deinen Vorstellungen und aus Deiner Region. -
Abschluss
Bachelor of Arts -
Studienmodell
Duales Studium: Kombination aus Theorie (in Präsenz- und Onlinekursen) und Praxis im Modell des "wöchentlichen Wechsels" oder der „geteilten Woche“. -
Akkreditierung
Systemakkreditiert Die IUBH ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates. -
Studiengebühren
Für Dich 0 Euro! Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren für Dich.
sichere dir deinen studienplatz
Inhalte
Das erwartet Dich im dualen Studium Mediendesign
Wie bringst Du Form und Inhalt zusammen und wie setzt Du aktuelle Software-Tools richtig ein? Im Studiengang Mediendesign lernst Du alles über wissenschaftliche Grundlagen, Fachliches und gestalterische Darstellungsmethoden bzw. -techniken:
- Du erhältst eine fundierte Ausbildung in allen Bereichen medialer Gestaltung: Print, online, mobile Medien, Foto und Video sowie Präsentation.
- Schon ab dem 1. Semester setzt Du gestalterische Projekte für dein persönliches Designportfolio um, mit dem Du Dich später bewerben kannst.
- Je nach Vertiefung wirst Du zum Experten für Digitale Medienproduktion, Kommunikation und Public Relations, User Experience oder Online- und Social Media Markenmanagement.
- Du erhältst betriebswirtschaftliches Zusatzwissen, das Dir beim Berufseinstieg hilft.
Deine Vertiefung - Dein Ding
Digitale Medienproduktion, Kommunikation und Public Relations, User Experience oder Online- und Social Media Markenmanagement: Im 5. Semester wählst Du zwei von vier Vertiefungsmöglichkeiten – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.
Kosten
Studiengebühren? Kannst du Dir sparen!
Dein Praxispartner zahlt Deine Studiengebühren. Abhängig vom Unternehmen bekommst Du sogar zusätzlich eine Vergütung.
-
Private, staatlich anerkannte Hochschule
-
Höchste Qualität in der Lehre
-
Verzahnung von Theorie & Praxis
-
Unterricht in kleinen Gruppen
-
Gemeinsame Praxispartnersuche
-
Studienplatzgarantie
Zulassung
Zulassungsvoraussetzungen an der IUBH
Du kannst zum dualen Studium an der IUBH zugelassen werden, wenn Du mit Deinem Studienberater ein individuelles Bewerbergespräch führst und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:
Mit Abitur
Ohne Abitur
BEWERBUNGSABLAUF
Next step: Deine Bewerbung, ganz einfach in 4 Schritten
sichere dir deinen studienplatz
Karriere
Duales Studium Mediendesign: Deine Karriereaussichten
Medien bestimmen unseren Alltag mehr denn je – vor allem digitale Medien. Dementsprechend umfangreich sind die Möglichkeiten, um mit Mediendesign Karriere zu machen. Ob in Agenturen, bei Sendern, Verlagen oder als selbstständiger Designer – nach Deinem Mediendesign Studium hast Du beste Chancen.
Kreativ werden kannst Du zum Beispiel als...

UX-Designer/in
Als User Experience Designer (kurz: UX-Designer) entwickelst und definierst Du Benutzeroberflächen für Apps, Software und Webseiten. Vor der eigentlichen Entwicklung eines Produkts, einer Anwendung oder Dienstleistung stellst Du als UX-Designer eine ausführliche Analyse auf. Dabei beachtest Du die Bedürfnisse der Zielgruppe und entwickelst anschließend ein stimmiges Konzept. Deine Grafiken setzt Du dann mit Photoshop, Video- und Audioschnittprogrammen oder auch mithilfe eines 3D-Programms um.

Mediendesigner/in
Als Mediendesigner übernimmst Du selbstständig und kreativ verschiedene medienbezogene Projekte für Deine Auftraggeber. Du erstellst Grafiken, Flyer und Webseiten, bearbeitest Bilder und Videos, schneidest Tonaufnahmen und übernimmst auch alle sonstigen gestalterischen Aufgaben. Von Büchern und Zeitschriften bis hin zu komplexen Werbefilmen – Deine Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielseitig. Attraktive Stellen findest Du in Marketing- und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen, in Medienunternehmen oder in Agenturen.

Art Director
Grundsätzlich ist ein Art Director (kurz: AD) für die Optik einer Werbekampagne zuständig. Das heißt, Du setzt Ideen und Konzepte in Design, Grafik und Typografie um. Das machst Du gemeinsam mit einem Team aus Textern, Designern/Grafikern und Layoutern. Strategisches Denken ist in diesem Job sehr wichtig: Der Kunde stellt eine Aufgabe, für die Du als Werbeexperte mit Deinem Team eine kreative Lösung finden musst. Ein Art Director kommt nicht nur in klassischen Werbeagenturen zum Einsatz, auch im Produktdesign oder in Unternehmen mit Medienprodukten ist er als kreativer Ideengeber sehr begehrt.
eine auswahl unserer praxispartner
STUDIERE DUAL - ES LOHNT SICH!
In unserem Video erfährst du, wie das duale Studium an der IUBH abläuft und warum es Dir einen klaren Vorteil verschafft. Denn an der IUBH hast Du:
- Kleine Lerngruppen & individuelle Betreuung
- Moderne Studiengänge mit super Karrierechancen
- Abwechslungsreiche Lehrformate mit viel Praxisbezug
- Eine persönliche Atmosphäre an allen Standorten
- Dozenten, die direkt aus der Praxis kommen
Und am Ende Deines Studiums hast du einen staatlich anerkannten Bachelor und jede Menge Berufserfahrung.
Häufige Fragen zum dualen Studium Mediendesign
Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Dich zusammengestellt. Falls trotzdem noch Fragen offen sind, hilft Dir unsere Studienberatung gerne weiter.
sichere dir deinen studienplatz

Veranstaltungen am Campus
-
Info-Veranstaltungen
-
Offene Studienberatung
-
Weitere Veranstaltungen

Online-Veranstaltungen
-
Wirtschaft & Management
-
Tourismus & Gastronomie
-
Gesundheit & Soziales