Du hast keinen IUBH Standort in Deiner Nähe? Du möchtest einfach flexibler studieren? Mit dem virtuellen Campus kannst Du Dein duales Studium beginnen, von wo Du willst – und das im festen Klassenverbund.
Du hast keinen IUBH Standort in Deiner Nähe? Du möchtest einfach flexibler studieren? Mit dem virtuellen Campus kannst Du Dein duales Studium beginnen, von wo Du willst – und das im festen Klassenverbund.
*Erreichbar von Montag - Freitag von 8 - 19 Uhr
Alle Prüfungen finden online statt. Mündliche Prüfungen, Referate und Fallstudien werden über Videokonferenzen abgehalten.
Übrigens: Dieses Jahr wurden bereits 29.322 Online-Klausuren an der IUBH durchgeführt – von unserer „digitalen Schwester“, dem IUBH Fernstudium. Für die Online-Klausuren am virtuellen Campus nutzen wir also eine hochmoderne Infrastruktur und verfügen über umfassendes Know-how.
Die Zoom-Links zu den virtuellen Lehrveranstaltungen werden in unserem Studierendenportal CARE bereitgestellt: Direkt über Deinem Stundenplan findest Du einen entsprechenden Info-Button. Hast Du Dich in eine virtuelle Lehrveranstaltung eingewählt, kannst Du sie via Videostream verfolgen. Im Ablauf unterscheiden sich virtuelle Lehrveranstaltungen und Lehrveranstaltungen im Seminarraum gar nicht so sehr: Du siehst Deinen Dozenten live auf Deinem Bildschirm, verfolgst den Unterricht und kannst jederzeit Fragen stellen. Auch mit Deinen Kommilitonen kannst Du Dich in einer virtuellen Lehrveranstaltung ganz einfach austauschen.
Mit Deinen Kommilitonen kannst Du Dich ganz einfach über Zoom und Teams austauschen, Dich mit ihnen vernetzen und Lerngruppen bilden. Außerdem gibt es regelmäßig Gruppenarbeiten, bei denen ihr beispielsweise gemeinsam Fallstudien bearbeitet.
Dein Studienberater ist jederzeit über Teams sowie per Telefon und E-Mail für Dich erreichbar. Er betreut Dich während Deines gesamten Studiums und gibt Dir wertvolle Tipps.
Ein Studium am virtuellen Campus unterscheidet sich vom Präsenzstudium nur darin, dass die Theorie virtuell vermittelt wird. Statt am Präsenz-Standort finden die Lehrveranstaltungen live und interaktiv über Zoom-Videokonferenzen statt. Dein Studienablaufplan und die engmaschige Betreuung durch Dozenten und Studienberater sind exakt gleich. Auch an den Rahmenbedingungen (z. B. staatliche Anerkennung, Zulassungsvoraussetzungen etc.) ändert sich nichts.
Sofern Dein Praxispartner einen Standort im Ausland betreibt und sich mit einem Auslandsaufenthalt einverstanden erklärt, ist es möglich, eine gewisse Zeit im Ausland zu verbringen. Nähere Informationen hierzu bekommst Du von Deinem Studienberater.
Wenn es für Dein Studium notwendig ist oder Dein Praxispartner Dich gerne an mehreren Niederlassungen einsetzen möchte, ist das möglich. Schließlich bist Du durch das Studium am virtuellen Campus komplett flexibel und kannst studieren, von wo Du willst.