Kreuzfahrttourismus (DLBTOKFT)
Modulbezeichnung: | Kreuzfahrttourismus | |
Modulnummer: DLBTOKFT |
Semester: -- |
Dauer: Minimaldauer 1 Semester |
Modultyp: Pflicht, Wahlpflicht Zu Details beachte bitte das Curriculum des jeweiligen Studiengangs |
Regulär angeboten im: WS, SS |
|
Workload: 300 h |
ECTS Punkte : 10 |
|
Zugangsvoraussetzungen: keine |
Unterrichtssprache: Deutsch |
|
Kurse im Modul: |
Workload: Selbststudium: 180 h |
|
Kurskoordinatoren/Tutoren:: Siehe aktuelle Liste der Tutoren im Learning Management System |
Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. Helmut Wachowiak |
|
Bezüge zu anderen Programmen: • Bachelor Hospitality Management |
Bezüge zu anderen Modulen im Programm: • Nachhaltiges Tourismusmanagement |
|
Qualifikations- und Lernziele des Moduls : Der Markt der Kreuzfahrtreisen gehört zu den globalen Wachstumstreibern der Reisebranche. Mit neuen Konzepten, Schiffstypen, Destinationen, Zielgruppen und Vertriebstechniken erschließen sich kontinuierlich neue Märkte bei zugleich hohen Customer Loyalty Rates. Mit der Öffnung neuer Kundenmärkte insbesondere in Asien entstehen darüber hinaus noch zahlreiche interkulturelle Segmentierungsoptionen für die Kreuzfahrtbranche. |
||
Lehrinhalt des Moduls: |
||
Einführende und strategische Aspekte: Operative Aspekte: |
||
Lehrmethoden: |
Siehe Kursbeschreibungen |
|
Literatur: |
Siehe Literaturliste der vorliegenden Kursbeschreibungen |
|
Anteil der Modulnote an der Gesamtabschlussnote des Programms : -- |
Prüfungszulassungsvoraussetzung: |
Abschlussprüfungen: |
Siehe Kursbeschreibungen |
Modulklausur, 180 Min. (100 %) |